Intermittierendes Fasten für mehr Wachstumshormon (HGH) und Verjüngung
Intervallfasten als natürliche Anti-Aging-Methode durch Ankurbelung von Somatropin
Intermittierendes Fasten hat viele Vorzüge. Einer davon ist seine verjüngende Wirkung auf den Körper. Wenn wir fasten, produziert der Körper mehr HGH, ein Wachstumshormon, das bekannt ist als Schlankmacher- und Anti-Aging-Hormon. Während externe Gaben von HGH mit negativen Begleiterscheinungen einhergehen können, kann (intermittierendes) Fasten die natürliche Produktion um mehr als das 1000-Fache erhöhen!
Was ist HGH?
HGH – das sogenannte Human Growth Hormone, auch Somatropin oder Somatotropin genannt, gilt als das Schlankmacher- und Verjüngungshormon schlechthin. Es wird von der Hypophyse im Gehirn gebildet und ist für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. In dieser Zeit wird am meisten HGH gebildet. Mit zunehmenden Alter nimmt die Produktion immer weiter ab. Sehr niedrige Spiegel dieses Wachstumshormons werden in Verbindung gebracht mit Zunahme von Körperfett, Abnahme von Muskel- und Knochenmasse (Osteoporose).
Gleichzeitig zeigen Studien, dass eine erhöhte Aufnahme von HGH eine starke verjüngende Wirkung (Anti-Aging) mit sich bringt.
Zusammen mit Cortisol und Adrenalin zählt Somatropin zu den Gegenspielern von Insulin. Das heißt, es sorgt für einen stabilen Blutzuckerspiegel, was zum Beispiel nachts wichtig ist, wenn wir schlafen und über einen längeren Zeitraum nichts essen.
Was macht HGH?
Diese Aufgabe erfüllt das Wachstumshormon über zwei Wege. Zum einen dadurch, dass es die Leber anregt, Glukose frei zu setzen und ins Blut abzugeben. Zum anderen, indem es die Fettverbrennung stimuliert und die Produktion von fettspaltenden Enzymen anregt (Lipoproteinlipase und hepatischer Lipase). Denn je mehr der Energiebedarf über Fettsäuren gedeckt werden kann, desto weniger Glukose wird benötigt. HGH entlastet also den Zuckerstoffwechsel und stabilisiert den Blutzuckerspiegel.
Gegen vier Uhr in der Nacht erreicht die HGH-Produktion ihren Höhepunkt. Dann steigt der Blutzucker und steht uns als Energie bereit, wenn wir wach werden.
Niedrige HGH-Werte beschleunigen die Alterung
Es scheint einen direkten Zusammenhang zu geben zwischen vorzeitiger Alterung und niedrigeren HGH-Werten. So konnte in Untersuchungen gezeigt werden, dass ältere Menschen mit niedrigen Werten an Somatropin erheblich profitierten, wenn ihnen dieses Wachstumshormon verabreicht wurde. Innerhalb von sechs Monaten steigerte sich bei Männern die Muskel- und Knochenmasse im Schnitt um 3,7 kg, wohingegen sich der Fettanteil um 2,4 kg reduzierte! Bei Frauen waren die Ergebnisse ähnlich.
Externe Gaben von HGH sind gefährlich!
Wer jetzt glaubt, er könne sich HGH einfach verschreiben lassen und einnehmen, der sei gewarnt: Externe Gaben des Wachstumshormons, also Somatropin, das nicht im Körper selbst hergestellt wird, birgt das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen. Blutdruck und Blutzucker können in bedenkliche Höhen ansteigen und das Risiko für Herzprobleme und Prostatakrebs erhöht sich. Daher wird künstliches Somatropin nur selten ärztlich verordnet.
Was aber, wenn es eine Methode gäbe, die die HGH-Produktion auf natürliche Weise stimuliert?
Intermittierendes Fasten zur Steigerung von HGH
Wenn wir etwas essen, wird die Produktion von HGH effektiv unterdrückt. Überessen kann die Menge an Somatropin bis zu 80 % reduzieren! Essen stoppt die Produktion des Wachstumshormons. Mit jeder Mahlzeit setzen wir also selbst das Stopp-Signal. Durch intermittierendes Fasten essen wir seltener am Tag. Die HGH-Ausschüttung wird seltener gehemmt und es kann mehr HGH gebildet werden.
In der Tat gilt Fasten als der größte Reiz für die HGH-Produktion. Studien zeigen eine Verfünfachung der Werte nach nur zwei Tagen Fasten. Bei einer anderen Studie, wurden Teilnehmer beobachtet, die aus religiösen Gründen 40 Tage lang fasteten. Hier ergab sich ein Anstieg von anfangs 0,73 ng/ml Somatropin im Blut auf 9,86 ng/ml, was einen Anstieg um 1250 % bedeutet!
Sowohl der Peak am frühen Morgen als auch die konstante Menge an HGH, die über den restlichen Tag hin ausgeschüttet wird, fallen beim Fasten höher aus. Bei kalorienreduzierten Diäten passiert das übrigens nicht. Diese haben in Bezug auf die Ausschüttung des Wachstumshormons keine derartige Wirkung.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema HGH:
- Rudman, D. et al.: »Effects of human growth hormone in men over 60 years old«. N Engl J Med., 5. Juli 1990, 323 (1): S. 1–6
- Ho, K. Y. et al.: »Fasting enhances growth hormone secretion and amplifies the complex
- rhythms of growth hormone secretion in man«. J Clin Invest., April 1988, 81 (4): S. 968–975)
- Hartman ML, et al. Augmented growth hormone (GH) secretory burst frequency and amplitude mediate enhanced CH secretion during a two-day fast in normal men. Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism 1992; 74(4):757-765)
- Hansen M, et al. Effects of 2 wk of GH administration on 24-h indirect calorimetry in young, healthy, lean men. American Journal of Physiology Endocrinology and Metabolism 2005; 289: E1030-E1038)
- Moller L, Dalman L, Norrelund H, Billestrup N, Frystyk J, Moller N, and Jorgensen JOL. Impact of fasting on growth hormone signaling and action in muscle and fat. Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism. 2009;4: 965-972.)
- Norrelund H. The protein-retaining effects of growth hormone during fasting involve inhibition of muscle-protein breakdown. Diabetes 2001;50:96-104)
- Norrelund H, Rils AL, Moller N. Effects of GH on protein metabolism during dietary restriction in man. Growth hormone & IGF Research 2002; 12: 198-207)
Wer schreibt hier?

-
Hi, ich bin Jens. Ich bin Heilpraktiker und Personaltrainer.
Intermittierendes Fasten ist für mich eine der effektivsten Methoden, um meinen Körperfettanteil niedrig zu halten und gleichzeitig den Fokus auf Muskelaufbau zu richten.
Mit meinen Beiträgen möchte ich Dich dazu inspirieren, Intervallfasten einmal selbst auszuprobieren.
Meine letzten Beiträge
Abnehmen2019.01.15Gesteigerte Fettverbrennung durch Intervallfasten
Allgemein2018.10.29Intermittierendes Fasten für die 5 Neurotransmitter-Profile
Studien2018.08.27Intermittierendes Fasten für mehr Wachstumshormon (HGH) und Verjüngung
Erfahrungsberichte2018.08.08Intermittierendes Fasten – Die perfekte Ernährungsform auf Reisen
Kommentare
Ich habe heute damit angefangen und habe bereits Erfahrungen mit dem Heilfasten, bis zu 14 Tagen..
Na dann
Na dann gutes Gelingen!
Welche Form von intermittierendem Fasten probierst Du denn aus?
LG Marion
[…] Gewichtsabnahme blockieren. Die Ursache dafür liegt vermutlich darin, dass Fette die Produktion an HGH (= Wachstumshormon Somatotropin) reduzieren. Neben niedrigeren Insulinspiegeln ist allerdings auch ein hohes Level an HGH wichtig […]